

Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Nun geht es gegen den Tabellenneunten aus Wiesbaden und Kramny erwartet eine schwere Aufgabe. "Wir müssen zu den Grundtugenden zurückkehren, mehr laufen als der Gegner und bei sicherlich schwierigen Platzverhältnissen alles geben. Natürlich wollen wir unsere Serie mit zuletzt zwei Siegen ausbauen und den Abstand zu den hinteren Tabellenplätzen vergrößern!"
Nach dem Unentschieden gegen den SC Preußen Münster war Ralf Loose, der Trainer des SV Wehen Wiesbaden, nicht unzufrieden. "Wir haben eine schlechte erste Halbzeit gespielt. Mit dem Gegner hatten wir lange Probleme, der allerding hat auch wirklch Qualität gehabt. Dann hatten wir eine sehr gute zweite Halbzeit, in der wir auch Vieles umgesetzt haben, vor Allem hat aber die Moral gestimmt. Die Truppe hat sich rein gearbeitet und das Spiel gedreht zum 2:1. Leider schafften wir es nicht, das Spiel über die Ziellinie zu bringen. Es war sehr intensiv zum 2:2 hin, denn wir hatten noch eine Großchance mit Joe Vunguidica, als dieser nur den Pfosten traf. In dem Spiel war alles drinnen, ganz am Anfang war Münster sehr stark, da hat uns Markus Kohlke im Spiel gehalten, als er den Elfmeter hält, beim 2:2 Ausgleich Münsters lässt er den Ball nach vorne klatschen. Das Unentschieden aber geht insgesamt für mich in Ordnung."
Den kommenden Gegner weiß Kienle nur bedingt ein zu schätzen. "Stuttgart hat in den letzten Partien mit großer Unterstützung aus dem Profikader kräftig gepunktet. Es bleibt abzuwarten, welche Profis am Dienstag zur U23 abgestellt werden.". Trotzdem wird seine Mannschaft Alles dafür tun, endlich die 40-Punkte-Marke zu sprengen.
Personell muss Kienle dabei ohne die gesperrten Müller und Wiemann, sowie auf die Langzeitverletzten Geyer und Kotzke auskommen. Alexander Riemann ist auch noch fraglich. "Ob Alexander spielen kann, wird sich erst sehr kurzfristig entscheiden!", so der Fußballlehrer in Diensten der hessischen Landeshauptstädter.
Auf Stuttgarter Seite ist Boris Tashchy fraglich. Dieser wurde in Mainz schon nach 20 Minuten wegen muskulärer Probleme ausgewechselt. Marvin Wanitzek, der nach einem Zusammenprall mit einem Mainzer mit einem geschwollen Auge das Feld verließ, will hingegen unbedingt spielen. "Ich sehe alles und will gegen Wehen unbedingt dabei sein. Wir haben nach dem 1:4 im Hinspiel noch etwas gutzumachen, aber das wird eine schwierige Aufgabe, denn Wehen hat sehr viel Qualität in der Mannschaft!", so der Mittelfeldakteur."
Anpfiff in der Großaspacher mechatronik-Arena ist am kommenden Dienstag, den 3. März 2015, um 18.30 Uhr.