Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
In Halle kämpft man jedes Jahr mit den Äußeren Bedingungen. Auch in dieser Woche war das Training wieder erschwert. "Bis jetzt haben wir mit dem Winter sehr viel Glück gehabt, was das Training angeht. Diese Woche war es sehr kompliziert. Wir können von Glück reden, dass wir die Soccer-Arena nutzen können. Das ist der einzige Platz, den wir bis jetzt bespielen konnten. Es war jedoch schwierig, da es kalt und dadurch auch glatt ist. Das Stadion wird am Samstag bespielbar sein. Ich weiss nicht wie es in Kiel war, hier war es nicht einfach zu trainieren."
Den kommenden Gegner kennt man in Halle. Köhler erinnerte sich. "Ich sehe die Kieler Mannschaft als gute Truppe. Sie sind nicht umsonst aufgestiegen. Sie sind immer gut besetzt und hatten einen guten Start, sind nun aber auch in die hintere Tabellenregion gerutscht. Das Spiel dort haben wir schlecht gespielt und auch dementsprechend verloren. Kiel hat zu Hause nach einer engagierten Leistung ein 0:0 gegen die Stuttgarter Kickers erzielt und wollen so sicher auch hier in Halle auftreten. Es waren immer enge Spiele. Wir haben durch die gemeinsame Regionalligazeit öfter gegeneinander gespielt. Dort war es meiner Erinnerung nach immer eng und ich denke, dass es auch am Samstag wieder eng werden wird."
Karsten Neitzel hielt sich in seinem Statement kurz. "Wir werden gut auf den HFC vorbereitet sein. Wir kennen die Tabellensituation und wissen, was für uns auf dem Spiel steht. Der Hallesche FC hat in der vergangenen Woche mit einer veränderten Taktik einen 3:0-Sieg in Wiesbaden eingefahren. Dabei haben vor allem Gogia und Ziegenbein entscheidende Impulse für das Offensivspiel setzen können. Mit Furuholm und Sembolo besitzt der HFC vorn zwei gute Abschlussspieler."
Verzichten muss Neitzel gegen den HFC auf Neuzugang Mika Ääritalo, der zwei Spiele Sperre für den Platzverweis in der vergangenen Partie erhalten hat. Im Gegenzug hat Fiete Sykora seine Gelbsperre abgesessen und Tim Danneberg könnte mit einer Gesichtsmaske trotz Fraktur des Nasebeins auflaufen.
Auch zur personellen Situation hatte der Trainer der Hallenser etwas zu sagen. "Aus dem Wiesbadenspiel gab es keine Verletzung. Timo Furuholm und Tim Kruse konnten weniger machen, sind allerdings wieder voll im Training und ich hoffe auch, dass das so bleibt.", freute sich Köhler über die Möglichkeit, nahezu aus dem Vollen zu schöpfen.
Anpfiff der Partie im Halleschen Erdgas-Sportpark ist am kommenden Samstag, den 1. Februar 2014, um 14 Uhr.