Der VfL möchte die Serie von 10 Spielen ohne Niederlage natürlich weiter ausbauen, nachdem man im "Duell der Hochverschuldeten" am letzten Spieltag gegen Aachen mit 1:0 als Sieger den Platz verlassen konnte und nun auf Grund der Niederlage der Preußen 4 Punkte Abstand auf Rang 2 und 3 hat.
Die Aufgabe gegen Dortmund dürfte allerdings kein Zuckerschlecken für den VfL werden. Nach der 0:2 Niederlage am vergangenen Spieltag im Duell der Zweitbesetzungen gegen den VfB könnte es gar keinen besseren Gegner für den BVB geben. "Schöner geht´s kaum. Wir sind in der totalen Außenseiterposition.", gab David Wagner vor dem Spiel zu verstehen. Doch die ansteigenden Leistungskurve der letzten Wochen gibt Mut: "Wir werden alles reinhauen und können so vielleicht die Überraschung schaffen."
Personell kann Wagner wieder auf die zuletzt gesperrten Florian Hübner und Leonardo Bittencourt zurück greifen können. Beide waren wegen 5 gelber Karten auf die Tribüne zitiert worden. Auch Tim Treude und Kerem Demirbay sind wieder verfügbar. Jedoch wird der Ausfall von Balint Bajner, sowie die Sperre von Bakalorz, der gegen Stuttgart des Feldes verwiesen worden war, schmerzlich ins Gewicht fallen.
Auf Seiten des Spitzenreiters fehlen Bouma (Reha nach Anbruch Wadenbeinköpfchen), Hansen und Thomik (Aufbautraining), sowie Porcello (Reha).
Anpfiff im Stadion Rote Erde, Dortmund, ist am kommenden Samstag, den 01. Dezember 2012 um 14 Uhr.