



Auch Geschäftsführer Florian Hahn zeigte sich weitestgehend zufrieden. "Ich sah über weite Strecken ein sehr überzeugendes Spiel der Burghauser Mannschaft. Gegen Babelsberg muss die Mannschaft wieder so auftreten, damit der nächste Heimsieg in greifbare Nähe rückt. Dies wird aber auch ein ganz anderes Spiel werden. Allerdings müssen die Spieler mit der gleichen Galligkeit und Überzeugung in das Spiel gehen und vor dem Tor überlegter agieren. Dann ist auch gegen die, zugegeben aktuell gut gelaunten, Babelsberger am Samstag ein Sieg möglich.“
Dieser Sieg wäre auch bitter nötig. Burghausen hängt im Moment ein wenig in der gähnenden Leere des Tabellenmittelfeldes fest. 6 Punkte auf Rang drei und 12 Punkte auf die rote Linie deuten auf einen weniger spannenden Saisonverlauf hin. Doch Wacker zeigte es bereits, dass man schnell mit einigen Erfolgen ganz oben mit dabei sein kann. Dies ist gerade das, was die 3. Liga so reizvoll macht. "Es ist immer der entscheidende Pass. Spielt ihn meine Mannschaft, gewinnen wir." erklärte Donkov in der Pressekonferenz nach dem Osnabrückspiel und hätte es nicht besser formulieren können.
Die Gäste aus Babelsberg hatten in letzter Zeit auch immer wieder gute Leistungen gezeugt und hat in den letzten 4 Spielen nur ein Gegentor kassiert. Dieses war unter der Woche im Nachholspiel gegen Rot-Weiß Erfurt in der 5. Minute der Nachspielzeit und kostete die Mannschaft von Christian Benbennek zwei wichtige Punkte.
Dies dürfte den Erfolgshunger bei den Berliner Vorstädtern noch größer gemacht haben. Zu Beginn der Saison standen diese noch in der Kritik bezüglich der Einstellung. Doch die Mannschaft hat zurück zu alter Stärke gefunden und sich vielleicht noch ein Stück weiterentwickelt. Auffallend ist, dass sich die Mannschaft gegen die vermeintlichen Favoriten immer ein Stück leichter tut. Es konnten Siege gegen Osnabrück, Aachen und Haching eingefahren werden und auch den Karlsruher SC erkämpfte sich 03 einen Zähler. Eine Schwäche ist die Offensivabteilung der Filmstädter. Nur 14 Treffer bisher, das ist Liganegativrekord. bester Goalgetter ist Phillip Kreuels, der aber immer noch gesperrt sein wird.
In Burghausen sollen nun drei Punkte her. Und die Bilanz spricht für sich. Zuhause verlor Babelsberg beide Punktspiele gegen die Salzachstädter. In der "Burghauser Festung" allerdings, konnte ein Sieg und ein Unentschieden gefeiert werden.
Wie gesagt muss Benbennek auf Kreuels verzichten. Auch Assimiou Touré ist weiterhin gesperrt und kann nicht aktiv mitwirken. Ansonsten kann Benbennek auf den kompletten Kader zurück greifen.
Auch in Burghausen sieht es personell wieder besser aus. In letzter Zeit musste Trainer Georgi Donkov immer wieder auf den einen oder anderen Leistungsträger verzichten. Zuletzt waren gegen Stuttgart Alexander Eberlein, in Unterhaching Fabian Aupperle und gegen Osnabrück Josef Cinar gesperrt. Gegen Osnabrück fehlte auch noch der Dreh- und Angelpunkt des Burghauser Spiels Youssef Mokhtari, da dieser in der Woche zuvor nicht mittrainieren konnte. Auch die Langzeitverletzten kommen nach und nach wieder zurück. Christoph Burkhard und Alexander Eiban trainieren bereits wieder mit der Mannschaft, Patryk Mrowca verweilt derweil bei Burghausens Reserve, um sich wieder an den Trainingsrythmus zu gewöhnen. Somit kann Donkov beinahe aus dem vollen Schöpfen.