Durch die Heimserie konnte der HFC den Sprung ins Mittelfeld schaffen. Dort will man natürlich auch verbleiben. Gegen Rostock wird Rico Schmitt und sein Team aber keine einfache Herausforderung erwarten. „Das ist eine diffizile Aufgabe.“, meinte Halles Übungsleiter auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel. „Hansa hat die letzten beiden Auswärtsspiele gewonnen. Sie sind auswärts ohnehin stabil. Gegen Köln konnten sie einen 0:2-Rückstand umdrehen.“, analysierte er.
Allerdings machte die Leistung gegen Magdeburg zuletzt, auch wenn am Ende eine Niederlage folgte, Hoffnung. „Wir wollen die guten Momente gegen Magdeburg wieder hervor rufen und einen positiven Abschluss vor heimischer Kulisse abschließen. Dann können wir auch die letzten schweren Aufgaben mit Selbstvertrauen angehen.“, so die Zielsetzung des Cheftrainers.
Nach zwei Siegen in Folge ist der FC Hansa Rostock auf den fünften Tabellenplatz geklettert und hat Anschluss an die Spitzenplätze. Diesen will man durch einen Sieg gegen den Halleschen FC halten.
Pavel Dotchev, der Mann an der Seitenlinie bei der Kogge, weiß aber, dass man beim HFC erst einmal bestehen muss. „Das wird aber eine schwere Aufgabe. Halle hat eine starke Mannschaft mit guten Individualisten, die zu Hause zuletzt dreimal in Folge ohne Gegentor gewonnen hat!“, weiß er um die Heimstärke des kommenden Gegner auf nnn.de.
Personell hat Dotchev einige Probleme. Stammkeeper Blaswich musste sich einer Leisten-OP unterziehen und fehlt lange. Auch Quiring und Evseev sind verletzt. Bischoff, der zuletzt gesperrt war, ist fraglich. „Er hat Adduktorenbeschwerden. Sein Fehlen würde für uns sehr schwer wiegen!“, so Dotchev weiter. Für Blaswich wird Eisele den Kasten hüten.
Auf Hallescher Seite wird Marvin Ajani fehlen, der für drei Spiele gesperrt wurde. Dennoch ist sich Schmitt sicher, dass er diesen Ausfall kompensieren kann. „Wir haben durchaus Optionen, um diese Lücke zu schließen.“.
Anpfiff im Halleschen ERDGAS-Sportpark ist am kommenden Freitag, den 1. Dezember 2017, um 19 Uhr.
18. Spieltag; Hallescher FC – FC Hansa Rostock
Der Hallesche FC will die Heimserie gegen den FC Hansa Rostock ausbauen und den vierten Sieg in Folge vor heimischer Kulisse einfahren. So könnte man das Polster auf die rote Linie ausbauen. Rostock hingegen holte aus den letzten fünf Spielen zwölf Punkte und ist oben dran.
Datum der Veröffentlichung: 01.12.2017 07:40 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Mehr zum Thema:
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Bisherige Aufeinandertreffen in der 3. Liga seit Saison 2010/11
14.11.2020 14:00 Uhr Hallescher FC - Hansa Rostock 1 - 1 (1:0)
24.01.2020 19:00 Uhr Hansa Rostock - Hallescher FC 1 - 0 (0:0)
27.07.2019 14:00 Uhr Hallescher FC - Hansa Rostock 1 - 0 (0:0)
18.03.2019 19:00 Uhr Hansa Rostock - Hallescher FC 1 - 1 (0:1)
16.10.2018 19:00 Uhr Hallescher FC - Hansa Rostock 0 - 1 (0:1)
05.05.2018 13:30 Uhr Hansa Rostock - Hallescher FC 4 - 2 (2:0)
01.12.2017 19:00 Uhr Hallescher FC - Hansa Rostock 0 - 2 (0:0)
19.02.2017 14:00 Uhr Hansa Rostock - Hallescher FC 1 - 0 (0:0)
13.08.2016 14:00 Uhr Hallescher FC - Hansa Rostock 0 - 0 (0:0)
14.05.2016 13:45 Uhr Hansa Rostock - Hallescher FC 3 - 1 (1:1)
05.12.2015 14:00 Uhr Hallescher FC - Hansa Rostock 2 - 0 (1:0)
28.02.2015 14:00 Uhr Hallescher FC - Hansa Rostock 1 - 2 (1:0)
06.09.2014 14:00 Uhr Hansa Rostock - Hallescher FC 0 - 1 (0:0)
05.04.2014 14:00 Uhr Hallescher FC - Hansa Rostock 4 - 3 (0:1)
26.10.2013 14:00 Uhr Hansa Rostock - Hallescher FC 2 - 1 (2:0)
Vergleich der Mannschaften
Hallescher FC
Punkte: 20
Siege: 5
Unentschieden: 5
Niederlagen: 7
Tore: 26
Gegentore: 26
Punkte: 20
Siege: 5
Unentschieden: 5
Niederlagen: 7
Tore: 26
Gegentore: 26
Hansa Rostock
Punkte: 28
Siege: 8
Unentschieden: 4
Niederlagen: 5
Tore: 22
Gegentore: 15
Punkte: 28
Siege: 8
Unentschieden: 4
Niederlagen: 5
Tore: 22
Gegentore: 15
Tendenz
Sieg Hallescher FC: 48 % | Unentschieden: 27 % | Sieg Hansa Rostock: 24 %
Weitere Statistiken finden Sie in den News, Vereinsinfos und Statistik-Bereichen auf unserer Homepage.
Vorheriger Artikel:
» Weihnachtssingen beim SV Wehen Wiesbaden
» Weihnachtssingen beim SV Wehen Wiesbaden
Nächster Artikel:
» Bald vier Absteiger aus der 3. Liga? Sind Drittligisten dadurch bedroht?
» Bald vier Absteiger aus der 3. Liga? Sind Drittligisten dadurch bedroht?
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: