Bei den Würzburger Kickers ist man mit Sicherheit froh, wenn das Jahr 2017 vorbei ist. Erst ist man aus der zweiten Liga abgestiegen und das trotz einer guten Ausgangslage zum Jahresanfang, nun ist man in der 3. Liga auf dem letzten Tabellenplatz und droht durchgereicht zu werden.
Trotz der Niederlage zuletzt gegen die Kölner Fortuna sah Coach Schiele nicht nur schlechtes, wie er auf dem vereinseigenen Internetauftritt deutlich machte.„Wir haben in der ersten Halbzeit in Köln ein sehr gutes Spiel gemacht! Es muss uns allerdings gelingen, diese Leistung auch über 90 Minuten auf dem Platz zu bringen. Dafür haben wir in dieser Woche wieder hart gearbeitet. Der Hallesche FC ist ein sehr robuster Gegner, den wir bearbeiten werden. Wir wollen mit einem Heimsieg in die Länderspielpause gehen!“, so das große Ziel für das anstehende Heimspiel.
Von der Tabelle her gesehen geht der Hallesche FC als Favorit in die Begegnung, doch davon möchte Cheftrainer Rico Schmitt Nichts wissen. „Die Würzburger Kickers haben große Qualität, sie haben diese nur noch nicht aufs Feld gebracht und stehen deshalb mit dem Rücken zur Wand!“, so Schmitt auf mz-web.de. Dennoch gilt es auf die eigene Leistung zu blicken und diese durch zu ziehen. „Wir müssen auftreten wie auswärts in Bremen oder beim Karlsruher SC: mit Kraft und Leidenschaft!“.
Personell hat sich beim Halleschen FC nicht viel getan und so muss Coach Rico Schmitt weiterhin auf Fabian Franke, Nick Fennell, Justin Neumann, Benjamin Pintol, Petar Sliskovic, Fetsch und Vincent-Louis Stenzel verzichten.
Auf Würzburger Seite sieht es gut aus, denn bis auf die ohnehin noch länger fehlenden Kohls, Hansen und Uzelac kann Schiele aus dem Vollen schöpfen.
Anpfiff in der Würzburger flyeralarm Arena ist am kommenden Samstag, den 4. November 2017, um 14 Uhr.
15. Spieltag; Würzburger Kickers – Hallescher FC
Die Würzburger Kickers sind auf dem letzten Tabellenplatz angekommen und brauchen schnellstmöglich ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht gänzlich zu verlieren. Halle hingegen wird Alles daran setzen, das Polster auf die rote Linie auf zu blähen.
Datum der Veröffentlichung: 03.11.2017 17:51 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Mehr zum Thema:
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Bisherige Aufeinandertreffen in der 3. Liga seit Saison 2010/11
14.12.2019 14:00 Uhr Hallescher FC - Würzburger Kickers 2 - 5 (1:3)
06.04.2019 14:00 Uhr Hallescher FC - Würzburger Kickers 1 - 0 (1:0)
27.10.2018 14:00 Uhr Würzburger Kickers - Hallescher FC 1 - 2 (1:1)
14.04.2018 14:00 Uhr Hallescher FC - Würzburger Kickers 1 - 3 (0:1)
04.11.2017 14:00 Uhr Würzburger Kickers - Hallescher FC 1 - 0 (0:0)
01.03.2016 19:00 Uhr Hallescher FC - Würzburger Kickers 1 - 3 (0:1)
19.09.2015 14:00 Uhr Würzburger Kickers - Hallescher FC 0 - 1 (0:0)
Vergleich der Mannschaften
Würzburger Kickers
Punkte: 10
Siege: 2
Unentschieden: 4
Niederlagen: 8
Tore: 14
Gegentore: 28
Punkte: 10
Siege: 2
Unentschieden: 4
Niederlagen: 8
Tore: 14
Gegentore: 28
Hallescher FC
Punkte: 17
Siege: 4
Unentschieden: 5
Niederlagen: 5
Tore: 22
Gegentore: 23
Punkte: 17
Siege: 4
Unentschieden: 5
Niederlagen: 5
Tore: 22
Gegentore: 23
Tendenz
Sieg Würzburger Kickers: 76 % | Unentschieden: 16 % | Sieg Hallescher FC: 8 %
Weitere Statistiken finden Sie in den News, Vereinsinfos und Statistik-Bereichen auf unserer Homepage.
Vorheriger Artikel:
» 15. Spieltag; SV Meppen – Chemnitzer FC
» 15. Spieltag; SV Meppen – Chemnitzer FC
Nächster Artikel:
» 15. Spieltag; 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden
» 15. Spieltag; 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: