Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
In den Reihen der Zebras stehen mit Tobias Feisthammel und Michael Gardawski zwei Spieler, die selbst bereits für die Bad Cannstätter aufliefen. Doch vor Allem vor der Offensive des MSV Duisburg hat Kramny Respekt. "Pierre de Wit, Kevin Wolze, Sascha Dum oder Kingsley Onuegbu, der schon neun Tore erzielt hat, das ist schon eine gute Offensivreihe. Da müssen wir hochkonzentriert sein. Aber auch wir haben in den vergangenen Spielen guten Fußball gezeigt und haben gute Offensivaktionen herausgespielt. Daher erwarte ich eine gute Begegnung von zwei Mannschaften, die technisch gut spielen."
Karsten Baumann warf derweil noch einmal einen Blick zurück auf das 3:3 gegen Saarbrücken, da „diese gefühlte Niederlage steckt uns immer noch ein bisschen in den Knochen.“
Die Partie ist nun aufgearbeitet, nun soll der Fokus auf dem Spiel bei den Schwaben liegen. "Wir haben in erster Linie versucht, das besser zu machen, was nicht so gut war und unsere Fehler abzustellen. In der Offensive hat es gut funktioniert, wir haben es geschafft, bei Ballverlust gegenzupressen. Allerdings standen wir als Mannschaft nicht kompakt genug, haben es nicht geschafft, nachzurücken.“
Doch der Trainer der MSV weiß um die Stärke des kommenden Gegners. "Das ist eine sehr gute Zweitvertretung eines Bundeligisten, die schnelle Spieler in ihren Reihen hat. Wenn man sie spielen lässt, kann es gefährlich werden. Wir wollen den Gegner so unter Druck setzen, dass er sein Potential nicht abrufen kann. Es gilt, aus einer kompakten Defensive zu agieren und Nadelstiche nach vorne zu setzen.“
Personell muss Baumann auf vier Spieler verzichten. Branimir Bajic sah am vergangenen Samstag gegen die Saarländer die fünfte gelbe Karte. Auch Deniz Aycicek trainiert zwar wieder, muss aber noch warten. Neben Patrick Zoundi, der eine schwere Fleischwunde am Schienbein erlitt, fehlt zudem noch Markus Bollmann. Bei dem Innenverterdiger trat nach dem Saarbrückspiel ein Bluterguss am Schienbein auf, der operativ entfernt werden musste. Der 32 Jahre alte Defensivakteur wird für zwei bis drei Wochen fehlen. "Trotzdem ist uns nicht angst und bange. Die Personaldecke ist zwar dünn. Doch es ist nicht so, dass die Spieler, die zum Einsatz kommen werden, auf den Positionen noch nie gespielt hätten. Wir werden ein schlagfertiges Team auf den Platz stellen!“
Jürgen Kramny hingegen kann allem Anschein nach aus dem Vollen schöpfen. Alexander Riemann ist nach dem Bänderriss im Sprunggelenk wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Er könnte durchaus sogar am Samstag im 18er-Kader stehen. Auch Daniel Vier, der beim Auswärtssieg in Elversberg einen Ball in den Unterleib bekam, hofft einen Platz im Aufgebot. Er konnte nur Lauftraining absolvieren.
Anpfiff der Partie im Stuttgarter GAZI-Stadion auf der Waldau ist am kommenden Samstag, den 26. Oktober 2013, um 14 Uhr.