



Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
"Dortmund ist eine junge Mannschaften mit schnellem Umschaltspiel.", so Loose. In der Vergangenheit taten sich die Adlerträger schwer. "Wir müssen durch gutes Zweikampfverhalten den Gegner in Schach halten. Dabei ist es nicht einfach sich auf sie einzustellen."
Voraussichtlich wird die selbe Elf auflaufen, die den Sieg gegen Chemnitz geebnet hat. Trotzdem freute er sich über die Leistung der "zweiten Garde" im Verbandspokal gegen den VfB Hüls. "Ich bin froh, dass die Spieler aus der 2. Reihe Druck ausüben. Das tut auch den etablierten Jungs gut.", erklärte Loose.
Auch Rogier Krohne, der im Pokal einen Doppelpack schnürte und versucht, wieder in die Startelf zu finden, wird sich mit der Rolle des Jokers begnügen müssen. Mehmet Kara, der in Chemnitz ausgelassen wurde, drängt ebenfalls zurück in den Kader. "Die U23-Regel haben wir durch unsere drei Jungs, die in der Abwehr auflaufen, im Griff, dennoch wird es Härtefälle geben.“ Erklärte der Coach abschließend.
David Wagner hingegen kann mit seiner Mannschaft ganz entspannt nach Münster reisen. Mit dem Kampf um den Klassenerhalt hat man momentan nicht viel zu tun und könnte mit einem Sieg über den SCP sogar ein Auge auf die vorderen Plätze werfen.
Personell kann der Deutsch-Amerikaner dabei nahezu aus dem Vollen schöpfen. Wer in den Profikader nominiert wird, ist noch nicht bekannt.
Den Preußen hingegen stehen bis auf Kevin Schöneberg, der aktuell mit der 2. Mannschaft unterwegs ist, alle Spieler zur Verfügung. "Die medizinische Abteilung hat in den letzten Wochen einen guten Job gemacht“, freut sich Ralf Loose.
Anpfiff im Preußenstadion in Münster ist am kommenden Samstag, den 19. Oktober 2013 um 14 Uhr.