Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Am Dienstag gab es ein Testspiel der U 23 des VfB. Dieses wurde kurzfristig angesetzt und der Chefcoach konnte gewisse Eindrücke gewinnen."Der eine oder andere Spieler hat sich aufgedrängt, es ist gut möglich, dass es zu Veränderungen im Kader kommt. Außerdem bleibt abzuwarten, ob vielleicht Benno Röcker oder Rani Khedira hinzukommen."
Erfurt ist nicht nur aktuell Dritter, sondern auch in der "ewigen" Drittligatabelle auf dem ersten Platz. Die Partie gegen den VfB II ist bereits das 200. Drittligaspiel der Thüringer. Lediglich Burghausen und Unterhaching kommen als übrig gebliebene Gründungsmitglieder auf ebenso viele Spiele.
Allerdings ist das Walter Kogler völlig egal. Obwohl sein Team bei den letzten sechs Gaststpielen in Stuttgart verloren hat, ist er guter Dinge. "Wir wollen natürlich auch dort etwas mitnehmen."
Auch Kevin Möhwald stimmte dem zu. "Auf Statistiken lege ich keinen großen Wert, weil sich die Mannschaften jedes Jahr verändern. Aber die Stuttgarter sind immer sehr spielstark. Da müssen wir gegenhalten und vorn effizienter sein als zuletzt.", fordert er auf gegenüber der Thüringer Allgemeinen.
Personell ist zu verzeichnen, dass Marco Engelhardt seine Gelbsperre abgesessen hat und wieder einsatzbereit ist. Auch André Laurito ist wieder mit von der Partie, nachdem er seine Knieverletzung überstanden hat. "Er ist soweit. Sollten in den letzten Trainingseinheiten keine Beschwerden auftreten, wird er von Anfang an spielen.", so der Chefcoach. Dagegen wird allerdings Simon Brandstetter ausfallen, der sich in Untersuchungen wegen Adduktorenproblemen befand. "Es ist etwas kompliziert. Fest steht nur, dass er bisher nicht mit der Mannschaft trainieren konnte." Jens Möckel fehlt weiterhin.
Auf Stuttgarter Seite hat Jürgen Kramny die Qual der Wahl. Alle seine Akteure sind fit und gesund.
Anpfiff im GAZI-Stadion auf der Waldau in Stuttgart ist am kommenden Samstag, den 20. September 2013 um 14 Uhr.