10. Spieltag; 1. FC Magdeburg – Holstein Kiel
Der 1. FC Magdeburg hat am vergangenen Wochenende einen wichtigen Sieg eingefahren und ist nach dem Sieg gegen Wehen Wiesbaden und der somit perfekten englischen Woche im Mittelfeld der Tabelle. Mit einem Sieg gegen Kiel konnte man einen Sprung in der Tabelle machen. Die Störche sind 5. und wollen weiter oben dran bleiben.
Datum der Veröffentlichung: 30.09.2016 16:42 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Der 1. FC Magdeburg galt als Aufstiegskandidat, doch wie bei vielen Anderen auch, verlief die Anfangsphase der Saison nicht gerade gut. Gegen Kiel soll nun an die Leistung gegen Wiesbaden angeknüpft werden.
Jens Härtel, der Übungsleiter der Sachsen-Anhalter, kennt den Gegner und dessen Ansprüche. "Kiel will langfristig raus aus der 3. Liga und hat dementsprechend gute Spieler verpflichtet. Es wird ein anderes Spiel als in Wiesbaden oder gegen Bremen."
FCM-Verteidiger Nico Hammann weiß, was gegen die Kieler nötig ist und lässt sich von der zuletzt perfekten englischen Woche nicht beirren. "Es bringt uns nichts, dass wir zuletzt neun Punkte geholt haben, am Samstag beginnt das Spiel wieder beim Stande von 0:0. Wir müssen die Leistungsgrenze erreichen.".
Bei Holstein Kiel lief es jüngst auch gut und Coach Markus Anfang will weiter punkten und oben dran bleiben. Wie gehen dieses Spiel genauso an wie die letzten, wir waren bisher in jedem Spiel in der Lage, ein positives Ergebnis zu erzielen. Und warum soll uns das nicht auch in Magdeburg gelingen?“, ist er guter Dinge, auch wenn er den FCM durchaus richtig ein zu schätzen weiß. „Magdeburg hat aus den letzten drei Spielen neun Punkte geholt, die Mannschaft wird also mit viel Rückenwind gegen uns an den Start gehen. Die Magdeburger schalten gut um, sie haben schnelle Spieler in ihren Reihen und eine robuste Truppe. Es wird nicht einfach für uns werden, unser Spiel, das darauf ausgelegt ist, Dominanz auszuüben, auch dort aufzuziehen.“
Personell muss Anfang ohne Patrick Kohlmann (Rückenprobleme), Evans Nyarko (Knieschmerzen) und Miguel Fernandes (Schlüsselbeinbruch) auskommen. Zudem ist Czichos fraglich, der an Oberschenkelproblemen leidet. Patrick Herrmann hingegen ist wieder fit.
Auf Magdeburger Seite fehlen weiterhin Hainault und Niemeyer weiterhin, ansonsten sind die Kicker von Jens Härtel allesamt fit.
Anpfiff in der Magdeburger MDCC-Arena ist am kommenden Samstag, den 1. Oktober 2016, um 14 Uhr.
Jens Härtel, der Übungsleiter der Sachsen-Anhalter, kennt den Gegner und dessen Ansprüche. "Kiel will langfristig raus aus der 3. Liga und hat dementsprechend gute Spieler verpflichtet. Es wird ein anderes Spiel als in Wiesbaden oder gegen Bremen."
FCM-Verteidiger Nico Hammann weiß, was gegen die Kieler nötig ist und lässt sich von der zuletzt perfekten englischen Woche nicht beirren. "Es bringt uns nichts, dass wir zuletzt neun Punkte geholt haben, am Samstag beginnt das Spiel wieder beim Stande von 0:0. Wir müssen die Leistungsgrenze erreichen.".
Bei Holstein Kiel lief es jüngst auch gut und Coach Markus Anfang will weiter punkten und oben dran bleiben. Wie gehen dieses Spiel genauso an wie die letzten, wir waren bisher in jedem Spiel in der Lage, ein positives Ergebnis zu erzielen. Und warum soll uns das nicht auch in Magdeburg gelingen?“, ist er guter Dinge, auch wenn er den FCM durchaus richtig ein zu schätzen weiß. „Magdeburg hat aus den letzten drei Spielen neun Punkte geholt, die Mannschaft wird also mit viel Rückenwind gegen uns an den Start gehen. Die Magdeburger schalten gut um, sie haben schnelle Spieler in ihren Reihen und eine robuste Truppe. Es wird nicht einfach für uns werden, unser Spiel, das darauf ausgelegt ist, Dominanz auszuüben, auch dort aufzuziehen.“
Personell muss Anfang ohne Patrick Kohlmann (Rückenprobleme), Evans Nyarko (Knieschmerzen) und Miguel Fernandes (Schlüsselbeinbruch) auskommen. Zudem ist Czichos fraglich, der an Oberschenkelproblemen leidet. Patrick Herrmann hingegen ist wieder fit.
Auf Magdeburger Seite fehlen weiterhin Hainault und Niemeyer weiterhin, ansonsten sind die Kicker von Jens Härtel allesamt fit.
Anpfiff in der Magdeburger MDCC-Arena ist am kommenden Samstag, den 1. Oktober 2016, um 14 Uhr.
Mehr zum Thema:
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Bisherige Aufeinandertreffen in der 3. Liga seit Saison 2010/11
01.10.2016 14:00 Uhr 1. FC Magdeburg - Holstein Kiel 1 - 0 (0:0)
20.03.2016 14:00 Uhr 1. FC Magdeburg - Holstein Kiel 0 - 1 (0:1)
02.10.2015 19:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg 0 - 0 (0:0)
Vergleich der Mannschaften
1. FC Magdeburg
Punkte: 13
Siege: 4
Unentschieden: 1
Niederlagen: 4
Tore: 14
Gegentore: 11
Punkte: 13
Siege: 4
Unentschieden: 1
Niederlagen: 4
Tore: 14
Gegentore: 11
Holstein Kiel
Punkte: 14
Siege: 4
Unentschieden: 2
Niederlagen: 3
Tore: 13
Gegentore: 6
Punkte: 14
Siege: 4
Unentschieden: 2
Niederlagen: 3
Tore: 13
Gegentore: 6
Weitere Statistiken finden Sie in den News, Vereinsinfos und Statistik-Bereichen auf unserer Homepage.
Vorheriger Artikel:
» 10. Spieltag; SV Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden
» 10. Spieltag; SV Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden
Nächster Artikel:
» 10. Spieltag; MSV Duisburg – Chemnitzer FC
» 10. Spieltag; MSV Duisburg – Chemnitzer FC
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: