3. Liga News - Seite 739
- Untermenü
- News Übersicht
- News suchen
- Top News
- Fan-News-Schreiber
In unserer Suche können Sie nach bestimmten News suchen.
Seite -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- -8- -9- -10- -11- -12- -13- -14- -15-
Aktuelles aus der 3. Liga

Ehemalige VfL-Profis nehmen an einem Benefizturnier für den Osnabrücker Zoo teil.
Veröffentlicht am 19.09.2014 um 08:00 Uhr
Eine Operation ist beim Mittelfeldspieler aller Voraussicht nach aber nicht notwendig.
Veröffentlicht am 19.09.2014 um 07:59 Uhr
Mittelfeldspieler soll bereits am Samstag bei Rot-Weiß Erfurt wieder zum Kader gehören.
Veröffentlicht am 19.09.2014 um 07:59 Uhr
Ein Verfolgerduell findet am Freitagabend in Reutlingen, der Wahlheimat der Stuttgarter Kickers, statt, wenn der VfL Osnabrück zu den Schwaben reist. Die Kickers haben durch die Niederlage gegen den MSV Duisburg vom vergangenen Wochenende die Tabellenführung wieder abgegeben müssen, wollen nun aber schnell wieder in die Erfolgsspur zurück finden. Doch die Lila-Weißen stehen ein wenig unter Druck, wenn man noch ein Wörtchen im Rennen um den Aufstieg mitreden möchte, braucht man drei Punkte bei den starken Kickers.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 23:38 Uhr
Dynamo Dresden empfängt am Freitagabend zur Eröffnung des 10. Spieltages die Zweitbesetzung des Bundesligisten aus Mainz und will den nächsten Sieg nach dem hart umkämpften Dreier in Großaspach einfahren. Mainz hingegen verlor unter der Woche ein wichtiges Nachholspiel vom 8. Spieltag gegen die Nachwuchsakteure des VfB Stuttgart und kursieren damit weiter auf dem letzten Tabellenplatz. Die Dresdner mussten unter der Woche die zwischenzeitliche Tabellenführung gegen den Lokalrivalen aus Chemnitz abgeben.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 23:12 Uhr
Die Trainingswoche von der SG Dynamo Dresden hat am vergangenen Dienstag mit zwei Einheiten begonnen. Die Belastungen in den kommenden Wochen werden für den Tabellenzweiten der 3. Liga enorm sein. Denn mit dem FSV Mainz 05 II (H), dem Halleschen FC (A) und dem Chemnitzer FC (H) gibt es interessante Aufgaben, die anstehen. Neben dem Abstiegskandidaten aus Mainz gibt es den Tabellenführer im heimischen Glücksgas-Stadion zu begrüßen. Dazu muss man zum stets brisanten Ostderby nach Halle reisen. Da kann sich SG-Trainer Stefan Böger sicherlich auch glücklich schätzen, dass zwei potentielle Leistungsträger wieder die Rückkehr in den Kader feiern konnten. Allerdings sind im Gegenzug auch wieder zwei neue Spieler auf der Ausfallliste dazugekommen.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 16:53 Uhr
Steffen Bohl kam zum MSV Duisburg vor der Saison als potentieller Führungsspieler. Dieses Status hat er zweifelsfrei einhalten können, denn in der bisherigen Spielzeit hat der ehemalige Lauterer neun Partien für die „Zebras“ bestreiten können. Dort konnte Bohl mit konstant starken Leistungen überzeugen. Der vierte Tabellenplatz mit 16 Punkten ist auch ein Verdienst des Routiniers, der mit einer beachtlichen Fitness und einer enormen taktischen Flexibilität zu überzeugen weiß. Aktuell ist er zu einem unverzichtbaren Faktor beim langjährigen Bundesligisten geworden.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 16:38 Uhr
In diesem Sommer ist Maximilian Jansen aus der zweiten Mannschaft vom VfL Bochum zum Drittligisten Halleschen FC gewechselt. Mit konstant starken Leistungen hat sich der 21-jährige Mittelfeldspieler beim HFC bisher durchsetzen können. Den Sprung von der viertklassigen Regionalliga West in die 3. Liga hat er ohne Probleme schaffen können. Einer der jüngsten Spieler im gesamten Team der Köhler-Kicker hat sich zu einem der konstantesten Kicker entwickeln können.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 13:30 Uhr
Drittliga-Aufsteiger SG Sonnenhof-Großaspach hat aktuell wahrlich einige Partien zu bestreiten. So geht es für das Team aus der Mechatronik-Arena am kommenden Samstag um 14.00 Uhr zum Auswärtsspiel beim Aufstiegskandidaten SC Preußen Münster. Das Nachholspiel gegen Zweitliga-Absteiger FC Energie Cottbus ist zuletzt bekanntlich mit 0:2 verloren gegangen. Die Abstiegsplätze für die Schwaben immer näher kommen. Bei zehn Punkten nach neun Spielen beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz nur noch zwei Punkte.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 12:57 Uhr
Das Duell zwischen dem FC Energie Cottbus und dem Halleschen FC verfügt über eine gewaltige Tradition. Eine Tradition, die es allerdings schon seit nunmehr 24 Jahren nicht mehr in einem Punktspiel gegeben hat. Als das letzte Ligaspiel zwischen den beiden Traditionsvereinen ausgetragen worden ist, haben sich der FC Energie und der HFC noch in der DDR-Oberliga duelliert. Der Weg der beiden Teams in den letzten knapp zweieinhalb Jahrzehnten hat sich maßgeblich verändert.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 12:25 UhrDie aktuell am Beliebtesten 3. Liga News
1. Warum der Karlsruher SC in die 2. Bundesliga aufsteigt
2. Live-Übertragungen am 34. Spieltag 2017/18
3. SV Meppen: Stürmer und Sechser gesucht
4. DFL terminiert Relegationsspiele
5. Live-Übertragungen am 35. Spieltag 2017/18
6. 34. Spieltag; SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Magdeburg
7. 1. FC Magdeburg muss Bedingungen erfüllen

Fußball-Drittligist DSC Arminia Bielefeld hat seinen Anhängern einige bange Momente bei Auf- und Abstiegen erleben lassen müssen. Auch der amtierende Präsident Hans-Jürgen Laufer weiß dies zu berichten, wie er nun gegenüber der „Neuen Westfälischen“ offenherzig ein wenig ironisch preisgegeben hat: „Ich habe geschätzte 40 Auf- und Abstiege miterlebt.“ Gesagt hat er diesen besonderen Satz in der ausverkauften NW-Geschäftsstelle vor der Lesung aus dem neuen Arminia-Buch von Philipp Kreutzer und Michael König. In diesem Buch ist die sehr wechselhafte Geschichte des aktuellen Drittliga-Spitzenklubs aufgezeichnet. So waren die stete Abfolge der Auf- und Abstiege zwischen den ersten drei Ligen für diesen Verein fast schon typisch.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 11:45 Uhr
Nach einem 8:0-Erfolg beim Landesligisten FSV Blau-Weiß Greifswald.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 09:59 Uhr
In diesem Zuge wird das umfangreich sanierte Fanhaus wiedereröffnet.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 08:26 Uhr
Angreifer droht wegen einer Meniskus-Quetschung gegen Osnabrück auszufallen.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 08:26 Uhr
Jahn-Cheftrainer Alexander Schmidt erklärt Schulung des schnellen Umschaltspiels.
Veröffentlicht am 18.09.2014 um 08:26 UhrSeite -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- -8- -9- -10- -11- -12- -13- -14- -15-
» Fußball-WM 2018 - was Sie über die russische Hauptstadt Moskau wissen sollten!
» Faszination Fußball
» Das doppelte Dilemma: Bayern und BVB ohne Trainer
» Ein Rückblick auf Kaiserslauterns unglaublichen Titelgewinn in der Saison 1997/98
» Wie Red Bull die Fußballwelt verändert
Die 3. Liga News als Homepagetool bekommen Sie hier.